Wir sind ein gut ausgebildetes Team von Heilpraktikerinnen (Psychotherapie), Gesundheitsberater/Innen, Personal Coaches sowie Heilpraktiker-Anwärter/innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und können Ihnen somit in unserer Praxis in vielen Bereichen Hilfe, Beratung und Unterstützung anbieten: Psychotherapie bei psychischen Störungen und Erkrankungen sowie Beratung zur körperlichen Gesundheit. Dies mit verschiedenen Verfahren und Angeboten:
Als Psychotherapieverfahren stehen Ihnen die Gesprächstherapie, die Hypnose, die systemische Therapie, die apparative Psychotherapie (Bioresonanz) neben einigen anderen zur Auswahl. Für die ganzheitliche Ernährungs- und Gesundheitsberatung haben wir eine weitere Reihe von Angeboten für Sie. Informieren Sie sich gerne auf unseren Internetseiten oder rufen uns einfach an.
Wir beraten Sie gern, um gemeinsam herauszufinden, welcher Weg für Sie der Richtige sein kann.
Unsere Schwerpunkte sind:
- AD(H)S/Hyperaktivität
- Affektive Erkrankungen (Depression, Manie)
- allgemein psychischen Schwierigkeiten und Belastungsgefühlen
- Angst- und Panikzuständen
- Ängsten und Zwängen
- Anpassungs- und Belastungsstörungen
- Ärger, Wut und Enttäuschung
- Aufmerksamkeitsstörung
- Blockaden bei psychischen Belastungen
- Blockaden, negativen Gedanken- und Verhaltensmuster
- Burn-out
- Depressiven Zuständen
- Eifersucht
- emotionalem Leiden durch Trennung, Stress, Verlusten oder ähnlichem
- Erfahrungen physischer und/oder psychischer Gewalt
- Erschöpfungszuständen
- Gefühl, aus dem Gleichgewicht geraten zu sein
- innerer Unruhe
- Kummer, Liebeskummer
- Lebenskrisen
- mangelndem Selbstwertgefühl, Selbstliebe und/oder Selbstvertrauen
- Mobbing
- Neurotischen Erschöpfungszuständen
- Paarschwierigkeiten
- Phobien
- posttraumatische Belastungsstörung (traumatische Erfahrung/en)
- Prüfungsangst
- psychische Störungen, wie Ängsten, Zwängen, depressiver Verstimmung etc.
- psychisches Leiden, ausgelöst durch schwierige Beziehungen
- psychisches Leiden durch physische Gewalt/Missbrauch
- psychisches Leiden nach sexueller Gewalt/sexuellem Missbrauch
- psychosomatischen Beschwerden
- Schulangst/Schulverweigerung
- Schwierigkeiten im sozialen Umgang mit Anderen
- Schwierigkeiten in der Kommunikation
- Schwierigkeiten in und/oder mit der Schule
- seelischen Nöten
- Stress
- Traurigkeit/Trauer – „unerklärliche“ Traurigkeit
- Unsicherheiten im sozialen Kontakt
- Verhaltensauffälligkeiten (bei Kindern und Jugendlichen)
- Verlustängsten
- Verlust eines Kindes, Totgeburt, Frühgeburt
- Vertrauensverlust
- Zwang/Zwangsstörungen
Sowie bei psychisch/psychosomatisch bzw. stressbedingten Beschwerden*.
Seelische Belastungen können körperliche Beschwerden hervorrufen − z. B. durch beruflichen oder privaten Stress − dann spricht man von psychosomatischen Erkrankungen.
- Allergien und Unverträglichkeiten
- Asthma bronchiale
- Bluthochdruck (essentielle Hypertonie ohne erkennbare Ursache)
- chronische Schmerzen
- Colitis ulcerosa
- Darmgesundheit
- Erschöpfung und Müdigkeit
- Fibromyalgie
- Herzrasen, Herz-Angst-Neurose
- Hormonhaushalt, Dysbalancen
- Hyperthyreose (Schilddrüsen-Überfunktion)
- Juckreiz
- Kreislaufschwierigkeiten
- Migräne, Kopfschmerzen
- Neurodermitis
- Reizdarm
- Rheumatoide Arthritis
- Schlafstörungen
- Schuppenflechte
- Schwindel (psychogen)
- Tinnitus
- Übergewicht
- Verdauungsbeschwerden
- Vitamin- und Nährstoffe, Mangel
*WICHTIG: Da wir Heilpraktikerinnen für Psychotherapie sind, ist es unabdingbar, Ihre Beschwerden zunächst durch Ihre/n Ärztin/Arzt abklären zu lassen. Sollten sich keine organischen Gründe feststellen lassen, haben wir die Möglichkeit auf psychischer Ebene Ihre Beschwerden zu behandeln und Linderung zu verschaffen. Sollte ein organischer Befund diagnostiziert werden, können wir die daraus folgenden Ängste und Belastungsgefühle mittels der Bioresonanz betrachten und begleiten.
Eine Übersicht über die einzelnen Therapiemethoden wie Preise finden Sie hier: