
Ganzheitlich Gesund – Michaela Drobner
Mein Augenmerk liegt besonders auf dem Zusammenwirken von Körper & Geist & Seele und somit auf dem Menschen in seiner Ganzheit.
Ich bin Heilpraktikerin (Psychotherapie), Personal Coach und Ayurveda Practitioner WVA® und biete für Sie an:
Psychotherapie – Hypnose – Ayurveda – Fortbildungen
Psychologische Unterstützung wird in unserer schnelllebigen und anstrengenden Zeit mehr denn je benötigt. Viele Menschen leiden unter den täglichen Anforderungen und der Alltags-Hektik.
Leistungsdruck, Stress, hoher Anspruch… viele Faktoren führen dazu, dass wir nicht nur körperlich erschöpft sind. Auch unsere Seele – unsere Psyche – hält dem nicht, oder nur schwer, stand:
Deshalb biete ich neben der Psychotherapie für hilfesuchende Personen…
… auch die Weiterbildung für (zukünftige) Heilpraktiker/Innen und Heilpraktiker/Innen für Psychotherapie an:
Vom Vorbereitungskurs für die anspruchsvolle Überprüfung beim Gesundheitsamt zum Erreichen der Heilerlaubnis „Heilpraktiker (Psychotherapie)“ über die Fortbildung: „Therapieverfahren – Gesprächsführung nach Rogers“ bis hin zum Seminar: „Praxisgründung – alles, was Sie für einen sattelfesten Start benötigen“ u.w…
… denn, neben Therapieplätzen, bedarf es auch ausreichend Menschen, die dies kompetent anbieten können.
Zu einem gesunden, erfüllten und harmonischen Leben gehört neben der psychischen und physischen Stabilität auch die Weiterentwicklung, ob privat oder beruflich. Ich habe mir dies zur Aufgabe gemacht. Gerne möchte ich Sie bei diesen Entwicklungen unterstützen.


Ich lade Sie ein, sich auf meinen Seiten zu informieren:
Angebotsübersicht:
Ayurveda – als Grundlage zur Heilung der Seele
Fortbildungen für Heilpraktiker
BlinBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextdtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtextBlindtext